Almas Industries: Meinung von Stiftung Warentest zu selbst montierbaren Alarmanlagen: „mangelhaft“

Sommerzeit ist Reisezeit. Zu diesem Anlass hat die Stiftung Warentest in ihrer Ausgabe Alarmanlagen zum Selbsteinbau unter die Lupe genommen. Ihr Fazit: zu komplizierte Anleitungen und Warnsysteme, die sich mit wenigen Kniffen austricksen lassen. Was der Test noch ans Tageslicht förderte und wie wirklicher Schutz aussehen kann, erklärt die Almas Industries AG im Folgenden. Professioneller Einbruchschutz ist mit Alarmanlagen zum Selbsteinbau nur schwer zu haben. Das ist die Kernthese der Stiftung-Warentest-Studie. Getestet wurden fünf Anlagen mit einer Preisspanne zwischen 179 und 440 Euro. Vom günstigsten bis zum teuersten Modell schnitten drei Systeme mit der Note „mangelhaft“ ab, berichtet die Almas… Weiterlesen … »

Überwachungsalarmsystem von Almas Industries verhindert Einbruch

Wie uns mitgeteilt wurde, ereignete sich in der Nacht vom 08. zum 09. März ein versuchter Einbruch in der Zahnarztpraxis von Christina Lindner. Der Einbrecher wurde durch den Einbruchalarm von Almas Industries in die Flucht geschlagen und konnte schlimmeres verhindern. In Nordhorn häufen sich in letzter Zeit die Einbruchsdelikte in Praxen und Apotheken. Umso mehr sind wir froh mit unserer installierten Video-Alarm-Detection zum Schutz unserer Kunden betragen zu können.

Einbruchmeldesystem von Almas Industries

      Die Firma Gebr. Biermann Haustechnik GmbH bedankt sich, für die jahrelange zuverlässige Zusammenarbeit mit Almas Industries. Die Sicherheitsanlage ist als Pilotprojekt 2009 im Objekt des Unternehmens eingebaut worden. Im Zuge des Firmenumbaus hat sich die Firma Biermann Haustechnik GmbH in enger Zusammenarbeit mit Almas Industries schrittweise auf ein biometrisches Schließsystem umgestellt. Hierbei haben die Servicetechniker von Almas Industries konstruktiv und innovativ auch Sonderlösungen ersonnen und realisiert. „Die Investition für das komplexe Schließ- und Einbruchmeldesystem lohnt sich. Das System stellt eine erhebliche Verbesserung für die Sicherheitssituation dar und hat das Sicherheitsgefühl wesentlich verbessert“, so Ralf Biermann.